Du triffst alle Töne, aber es klingt nicht nach Musik?
Lerne Klavier so, dass du wirklich spielen kannst – mit Gefühl, Freude und Fortschritt, der bleibt. Ohne Frust, ohne Theorie-Wüste, ohne Technik-Chaos.
⬇️ Hier zeige ich dir, warum die meisten Lern-Apps dich im Kreis schicken – und wie du stattdessen in wenigen Wochen echte Stücke vorspielen kannst, die dein Herz (und andere Menschen) berühren.
"Unterstützung , Hilfe, Anregung, Ermutigung, kleine Sequenzen, gut verständlich. Das alles in einer sympathischen Art rübergebracht. Einfach richtig gut. Und ich staune, wie schnell ich trotz des relativ höheren Alters weiterkomme und einfach Spaß habe. Danke Sven!"
Priska B.
65+ Jahre alt, aus Deutschland
Übersicht: Zapiano® Club
Angebotspreis
1€ pro Tag
Was bringt dir der Zapiano® Club:
Das Hervorheben deiner Stärken ist wichtig. Lass uns potenziellen Kunden einen klaren Einblick in das bieten, was dich von der Konkurrenz unterscheidet.
Du spielst endlich Musik – nicht nur Töne
Dein Spiel klingt zum ersten Mal lebendig und ausdrucksstark – so, dass du stolz vorspielen kannst, weil du nicht nur übst, sondern wirklich Musik machst.
Du wirst gehört – nicht allein gelassen
Statt im stillen Kämmerlein zu scheitern, bekommst du echte Rückmeldung, Ermutigung und Austausch, der dich auf deinem Weg wirklich weiterbringt.
Du weißt immer, was du tun musst
Du lernst mit Klarheit, Struktur und einem Ziel vor Augen – Schritt für Schritt, ohne Zweifel, ob du dich gerade verrennst oder wirklich Fortschritte machst.
Was dich im Zapiano® Club erwartet:
🎼 Piano Starter 1
Du willst endlich richtig Klavier spielen – aber ohne trockene Theorie und Technikchaos?
In diesem Kurs legst du ein musikalisches Fundament, das dich nicht überfordert, sondern inspiriert. Du lernst Schritt für Schritt – mit Gefühl, statt nur mit Regeln.
Der erste Schritt, der dich nicht gleich überfordert
Statt abstrakter Theorie bekommst du eine klare Einführung in Haltung, Tastenorientierung und einfache Melodien – ideal, wenn du ganz neu anfängst oder schon lange raus bist.
Zwei Hände, ein Klang – ganz ohne Frust
Endlich verstehen, wie linke und rechte Hand zusammenspielen – ohne Knoten im Kopf, sondern mit musikalischem Verständnis.
Lerne Rhythmus, der nicht nur „korrekt“ ist, sondern lebendig klingt
Du wirst spüren, wie dein Spiel sich verändert, sobald du Betonung und Timing beherrschst – Musik, die wirklich berührt.
🧩 Practice Kit
Du hast das Gefühl, du übst – aber kommst nicht wirklich voran?
Dieses Übungsmodul nimmt dich an die Hand und zeigt dir genau, worauf es beim täglichen Spielen wirklich ankommt. Keine Ablenkung, keine App-Spielerei – nur echtes Können, das bleibt.
Zielgerichtetes Training statt planloses Üben
Zu jedem Thema aus dem Starter-Kurs bekommst du passende Übungen, die dich gezielt voranbringen.
Deine Koordination wird spürbar besser – ohne Druck
Ob Handwechsel, Fingerkraft oder flüssiges Spiel – hier trainierst du, was du brauchst, damit das Spielen leichter wird.
Offline lernen für echte Tiefe
Alle Materialien kannst du ausdrucken – perfekt, um ohne Bildschirm und Ablenkung zu üben und dich voll aufs Spiel zu konzentrieren.
🎶 Piano Starter 1 Songs
Du kannst Töne spielen – aber es klingt noch nicht nach Musik?
Diese 10 Stücke geben dir dein erstes echtes Repertoire – mit Musik, die einfach klingt und trotzdem tief berührt. Du wirst nicht nur üben, du wirst spielen.
Endlich Songs, bei denen du stolz sagen kannst: „Das habe ich gelernt.“
Die Eigenkompositionen bauen perfekt auf deinem Lernstand auf – ohne Hürden, aber mit echtem musikalischem Gefühl.
Vom Übenden zum Musiker
Du spürst: Das ist der Moment, in dem deine Finger Musik machen – nicht nur Technik.
Vorspielen ohne Angst
Die Stücke sind wie gemacht, um anderen zu zeigen, was du kannst – ohne Lampenfieber, sondern mit Freude.
🌿 Nature Moods
Du willst nicht nur korrekt spielen – du willst Musik spüren?
Mit diesen atmosphärischen Stücken bringst du Emotion, Ausdruck und Ruhe in dein Spiel. Ideal, um den Kopf auszuschalten und einfach in der Musik aufzugehen.
Sanfte Melodien, die deine Seele berühren
Diese Stücke holen dich raus aus dem Alltag – und rein in ein Spiel, das inspiriert.
Spiel mit Gefühl – nicht mit Anstrengung
Du lernst Dynamik, Klangfarbe und Ausdruck – ohne Druck, aber mit Wirkung.
Ideal für bewusste Momente am Klavier
Ob morgens zum Ankommen oder abends zum Abschalten – diese Musik tut dir gut.
🤝 Der entscheidende Unterschied
Du hast das Gefühl, du drehst dich im Kreis – und niemand sieht deinen Fortschritt?
Im Zapiano®Club bekommst du mehr als nur Kurse. Du bekommst einen echten Weg – und Menschen, die dich begleiten. Kein stummes Üben im stillen Kämmerlein, sondern echtes Feedback, echte Begegnung und echtes musikalisches Wachstum.
Warum du bisher nicht wirklich Klavierspielen gelernt hast
Apps und YouTube motivieren – aber sie führen nicht. Lerne, welche 5 typischen Fehler dich blockieren – und wie du mit Struktur und Klarheit endlich durchbrichst.
Feedback, das dich wirklich weiterbringt
1× pro Monat sendest du ein kurzes Video deines Spiels ein – und bekommst persönliches Feedback von einem Zapiano®Coach. Keine KI, kein Automatismus – ein Mensch hört dir zu.
Gemeinsam statt allein – online & im echten Leben
Tausche dich bei täglich in der Zapiano® Community mit Gleichgesinnten aus – und komm jeden Herbst in der Schweiz mit anderen Mitgliedern und Sven Haefliger persönlich zusammen. Für Fragen, Austausch, Inspiration und echte Verbindung.
Werde jetzt Mitglied im
Zapiano® Club
Angebotspreis
1€ pro Tag
Warum die meisten Klavier-Apps scheitern
Klavier-Apps sehen oft toll aus, wirken spielerisch und motivierend. Doch nach ein paar Wochen fragst du dich:
„Ich übe doch – warum kann ich es trotzdem nicht richtig?“
Hier sind die echten Probleme, über die niemand spricht – und wie du sie ein für alle Mal überwindest:
1
Du klickst dich durch – aber lernst nichts, das wirklich bleibt.
Was zuerst leicht und unterhaltsam wirkt, wird schnell zur Gewohnheit ohne Wirkung. Du spielst Lektion nach Lektion durch, doch am Ende hast du keinen Plan, wo du stehst – und kein Gefühl für echten Fortschritt.
2
Dein Spiel klingt korrekt – aber nicht wie Musik.
Die Töne stimmen, aber es fehlt das, was Musik lebendig macht: Dynamik, Ausdruck, Gefühl. Du hörst selbst, dass es „richtig“ ist – aber es berührt dich (und andere) nicht.
3
Du bekommst keine echte Rückmeldung – nur grüne Lichter.
Apps zeigen dir, dass du die Tasten getroffen hast – aber sie sagen dir nicht, wie es klingt. Du weißt nicht, ob du Fehler machst. Und wenn doch, schleichen sie sich unbemerkt ein – und bleiben.
4
Du wirst unsicher, obwohl du übst – und der Frust wächst.
Je mehr du allein vor dem Bildschirm sitzt, desto mehr zweifelst du an dir. Du hast das Gefühl, du gibst dir Mühe – aber kommst trotzdem nicht näher an dein Ziel. Die Lust zu spielen wird kleiner. Und das Klavier verstaubt.
Was du stattdessen brauchst, um wirklich spielen zu können
Klavierlernen sollte sich nicht anfühlen wie ein endloser Klick-Marathon. Es darf kein Rätselraten sein. Und vor allem:
Es muss sich nach Musik anfühlen – nicht nach Aufgabe.
Du brauchst einen Weg, der dich nicht überfordert, sondern mitnimmt. Der nicht nur Wissen liefert – sondern echte Fortschritte, die du spürst. Hier ist, was dir wirklich hilft, nicht nur Tasten zu drücken – sondern Musik zu machen, die bleibt:
1
Ein klarer Lernweg – statt endloser Umwege.
Jeder Schritt baut logisch auf den vorherigen auf. Du lernst mit Struktur, erkennst Zusammenhänge – und weißt immer genau, wo du stehst und wo du hinwillst.
2
Lebendiges Spiel – statt nur richtiger Töne.
Du lernst, wie du Emotion und Ausdruck in dein Spiel bringst. Deine Musik klingt nicht nur technisch korrekt – sondern berührt. Dich. Und andere.
3
Echtes Feedback – statt bloßer Bestätigung.
Du bekommst Rückmeldung, die dir wirklich hilft: Video- oder Audio-Feedback von einem echten Menschen. Damit du weißt, was du schon kannst – und wo noch Potenzial steckt.
4
Wachsendes Selbstvertrauen – mit jedem Stück.
Du spürst: Es funktioniert. Du entwickelst Sicherheit, Stolz und Freude – weil du nicht mehr rätst, sondern weißt, was du tust. Und irgendwann denkst du nicht mehr: „Ich lerne gerade“ – sondern: „Ich spiele wirklich.“
Was Sven Häfliger und Zapiano® qualifiziert
Über 30.000 zufriedene Klavierschüler weltweit
Mit dem Zapiano® hat Sven eines der meistgenutzten Online-Lernsysteme für Erwachsene im deutschsprachigen Raum aufgebaut. Über 30.000 Mitglieder haben damit ihren persönlichen Weg zum Klavierspielen gefunden – strukturiert, mit Gefühl und ohne Frust.
Studium in Jazz- und Popularmusik in Deutschland & den USA
Sven hat Jazz- und Popularmusik in zwei Ländern studiert und bringt dadurch nicht nur technisches Können, sondern vor allem musikalisches Gefühl, Ausdruck und moderne Spielfreude mit – weit weg vom starren, klassischen Unterricht.
Organisator mit eidg. Fachausweis – Spezialisierung auf Sozialkompetenz & Gruppenprozesse
Sein zusätzliches Fachstudium macht ihn zum idealen Begleiter für Erwachsene, die in ihrem eigenen Tempo lernen wollen. Er weiß genau, wie man Lernprozesse verständlich macht und Gruppen inspiriert.
Mehr als 500 Videolektionen mit echtem Lernwert
Sven hat ein System geschaffen, das nicht überfordert – sondern führt. In über 100 Stunden Videomaterial vermittelt er nicht nur Theorie, sondern echtes musikalisches Verständnis.
Bekannt aus YouTube, Presse & TV
Mit Millionen Videoaufrufen und einer stetig wachsenden Community zählt Sven zu den bekanntesten Klaviercoaches im deutschsprachigen Raum. Wer einen klaren, empathischen Weg zum Klavierspielen sucht, landet früher oder später bei ihm.
Schülergeschichten
Ein kleiner Ausschnitt der Menschen, denen Sven Haefliger mit Zapiano® bereits geholfen hat.
PianoClub Mitglied Tanya
PianoClub Mitglied Ruth
PianoClub Mitglied Benjamin
PianoClub Mitglied Jan
PianoClub Mitglied Heidi
PianoClub Mitglied Jürg
PianoClub Mitglied Monika
PianoClub Mitglied Kurt
PianoClub Mitglied Alex
PianoClub Mitglied Tanya
PianoClub Mitglied Ruth
PianoClub Mitglied Benjamin
PianoClub Mitglied Jan
PianoClub Mitglied Heidi
PianoClub Mitglied Jürg
Häufig gestellte Fragen:
1
Brauche ich Vorkenntnisse, um mit dem Kurs zu starten?
Nein. Der Kurs ist speziell für Anfänger und Wiedereinsteiger gemacht. Du wirst Schritt für Schritt an die Grundlagen herangeführt – ganz ohne Notenlesen oder theoretisches Vorwissen.
2
Wie funktioniert das mit dem Feedback?
Du kannst einmal im Monat ein Video oder Audio deines Spiels einsenden. Ein Zapiano®Coach gibt dir dann persönliches Feedback – ehrlich, hilfreich und motivierend.
3
Was, wenn ich wenig Zeit habe?
Kein Problem. Du bestimmst das Tempo. Die Lektionen sind so aufgebaut, dass du auch mit wenig Zeit pro Woche sinnvoll und mit Struktur lernen kannst.
4
Kann ich auch über mein Tablet oder Handy teilnehmen?
Ja! Du kannst mit jedem Gerät auf die Inhalte zugreifen – ob Laptop, Tablet oder Smartphone. Alles läuft bequem im Browser, ohne zusätzliche App.
5
Wie funktioniert die Kündigung?
Ganz einfach: Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit mit einem Klick kündigen – ohne Anruf, ohne Papierkram.
6
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
Ja. Du hast 7 Tage Zeit, um alles in Ruhe zu testen. Gefällt es dir nicht, bekommst du dein Geld zurück – ohne Wenn und Aber.